Im Sommer 2020 wurde das Dorferneuerungsprojekt Partenheim gestartet und im ersten Schritt dazu die Dorfmoderation durchgeführt. In vier Bürgerwerkstätten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit ihre Ideen einzubringen, wo und wie sie eine Weiterentwicklung in Partenheim sehen. Die Beteiligung war trotz der Einschränkungen durch Corona sehr gut! In der Zusammenfassung konnten über 60 unterschiedliche Ideen und Maßnahmen festgehalten werden! Diese wurden in der Abschlussveranstaltung am 29.10.2020 in der St. Georgenhalle präsentiert. An diesem Abend fand auch schon eine Priorisierung durch alle TeilnehmerInnen statt. Grundsätzlich werden alle Anregungen und Ideen in den nun folgenden Prozess des Dorferneuerungskonzeptes einfließen, das im kommenden Jahr starten wird.

Auf der Homepage des Bürger- und Unternehmensservice RLP findet sich eine gute Zusammenfassung über private Fördermöglichkeiten:

Dorferneuerung: private Förderung

Weitere Beiträge mit Inhalten zur Dorfmoderation

  • Newsletter an die Ortsgemeinde, Februar 2022
    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Partenheim, seit der konstituierenden Sitzung sind nun ca. 2 ½ Jahre unserer Arbeit im Gemeinderat und damit die Hälfte der Ratsperiode vergangen. Das nehmen wir zum Anlass, eine Halbzeitbilanz zu ziehen und einen ausführlicheren Überblick über die  Themen und Projekte zu geben. Zur Gemeinderatswahl 2019 sind wir mit dem…
  • Newsletter an die Gemeinde, März 2021
    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Partenheim, aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie fand die letzte Gemeinderatsitzung am 18.3. wieder in der St. Georgenhalle statt. Das Interesse an der Sitzung war aufgrund der langen Tagesordnung mit Punkten zu Baugebiet und KiTa-Erweiterung recht groß. Dieser Newsletter hat nicht den Anspruch eines Protokolls zu dieser Ratssitzung, sondern…
  • Newsletter an die Ortsgemeinde, September 2020
    Liebe BürgerInnen der Ortsgemeinde Partenheim, die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben leider auch Einfluss auf die Arbeit in der Gemeinde und der Verbandsgemeinde. Einen besonderen Dank möchten wir unserem Ortsbürgermeister Marcus Lüppens aussprechen. Er investiert aktuell besonders viel Zeit, um die Projekte der Gemeinde auch durch diese schwierige Phase mit Fokus und Bestimmtheit, strukturiert und zielgerichtet…
  • Newsletter 02 / 2020
    Mit diesem Newsletter aus der FWG Fraktion möchten wir Euch wieder einen kurzen Überblick über die aktuellen Arbeitsthemen geben. Dorfmoderation, der Auftakt ist gemacht! Dank der Koordination von Hiltrud Runkel und der Verteilung der Fragebögen zur Dorfmoderation durch die vielen freiwilligen HelferInnen erzielten wir eine Rücklaufquote der Fragebögen von ca. 30%. Das liegt weit über…
  • Newsletter 01 / 2020
    Die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben auch die Arbeit in der Gemeinde nicht unbeeindruckt gelassen, aber auch nicht zum Erliegen gebracht. Ein besonderer Dank gilt hier unserem Ortsbürgermeister Marcus Lüppens, der mit Fokus und Bestimmtheit die Themen unseres Ortes strukturiert und zielgerichtet voranbringt. Mit diesem Newsletter aus der FWG Fraktion möchten wir Euch einen kurzen Überblick…